Aktuelles - Romane-von-Sylvia-Lott

Ausverkauft: "Der Inselsalon" im Bademuseum Norderney

War das schön! Wir hatten wieder ein ausverkauftes Haus im Bademuseum Norderney. Elise Terfehr moderierte den Abend, an dem es um den historischen Hintergrund der Inselsalon-Romane ging. Sie präsentierte spannende Fotos aus dem Inselarchiv, passend zu den gelesenen Romanszenen. Ringsum hingen Originale des bekannten Norderneyer Malers Poppe Folkerts und es gab eigens eine kleine Modeausstellung mit Kleidern aus der Zeit, in der die vier Bände spielen. Der Vorsitzendes des Museums-Fördervereins begrüßte die Gäste. Dazu gab es ein Gläschen Sekt und Mandelherzkekse nach dem Rezept meiner Romanfigur Frieda, hervorragend gebacken von Andrea. Es wurde ein wunderschöner und unvergesslicher Abend, der mit einem Absacker direkt an der Nordsee ausklang. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Besucher! 🥰
Fotos: K.-A. Almstadt

 

Ostfriesen-Zeitung berichtet über Hintergründe des Romans "Die Rosengärtnerin"

Lotta Groenendaal von der Ostfriesen-Zeitung veröffentlichte am 11. Juni 25 einen gut recherchierten Sechsspalter über den historischen Hintergrund meines zum Teil in der Krummhörn spielenden Romans "Die Rosengärtnerin". Sie schildert das Thema Fremd- und Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs sehr differentiert. Danke!

In der Kleiderkammer des Norderneyer Bademuseums

Bei meinem letzten Besuch auf Norderney habe ich auch wieder dem Bademuseum einen Besuch abgestattet und unglaublich engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen getroffen. Eine von ihnen, Elise Terfehr, die meine nächste Lesung auf der Insel (am 25. Juni 25, 19.30 Uhr) zu etwas ganz Besonderem machen wird, nahm mich mit in die Kleiderkammer. Denn sie wird nicht nur historische Fotos aus dem Inselarchiv passend zu meiner Norderney-Saga präsentieren und erläutern – sie und ihre Kollegen und Kolleginnen bereiten auch zusätzlich eine kleine Modeausstellung vor, die stilistisch genau in die Zeit der Romanhandlung passt. Und ich durfte mir vorab schon mal mit Elise Terfehr in der Kleiderkammer des Bademuseums das neueste, erst kürzlich angekaufte Konvolut historischer Kleidung ansehen. Was für ein Vergnügen!

Lesung im Großen Saal des Conversationshauses auf Norderney

Lesung am 15. April 25 im #Conversationshaus zu Norderney - diesmal nicht in der Bibliothek, weil dort nur maximal 60 Gäste hineinpassen und es schon mehr Voranmeldungen gegeben hatte. Deshalb im Großen Saal - Bühne, Künstlergarderobe, Shuttleservice, Ostfriesentee, Honigkuchen für alle und Pausengong inklusive. An den Wänden Werke von Poppe Folkerts. Ich hab' eine Gänsehaut bekommen beim Lesen jener Szene, die sich im September 1947 genau in diesem Saal – tatsächlich historisch verbürgt – bei einer großen Razzia zur Bekämpfung des Schwarzmarkthandels abgespielt hat.

Fotos: K.-A. Almstadt

"Neue Träume im Inselsalon" – und in der Gemeindebibliothek Sande

Gemütlicher Oktoberabend mit Lesung in der Gemeinde-Bibliothek Sande (Friesland) – Vielen Dank an Bibliotheksleiter Lajos Rother und sein Team, an Alice Eckermann und Leann Irwin von der Thalia-Filiale Jever und natürlich an das wohlwollende Publikum!😃😀📚
Fotos: K.-A. Almstadt

 

Lesung mit holländischem Barock

Es war Montag, es hat geregnet - aber die Location war toll und das Echo der Zuhörerschaft beflügelnd!🥰„Neue Träume im Inselsalon“ am letzten Septembertag in der Jugendherberge Leer (niederländischer Barock von 1788) mit köstlichem Honigkuchen, der ganz schnell verputzt war. Herzlichen Dank an Frau Münch (re.) und Frau Kleen-Penning von der Thalia-Filiale in Leer! #sylvialott #neueträumeiminselsalon #inselsalon #norderney #writerslife #Thalia #blanvaletverlag
Fotos: K.-A. Almstadt

 

Wintergarten-Ambiente: Lesung mit schöner Stimmung bei Hoklartherm

Es war ein wunderbarer Abend am 12. September 24 im stimmungsvollen Ambiente der großen Halle von #Hoklartherm in Apen. Rund 80 Gäste haben mitgeträumt bei meiner Lesung aus „Neue Träume im Inselsalon“, waren im Geiste im alten Norderney, haben Konfekt, Friedas selbstgebackene Mandelherzkekse und Wein genossen. Bürgermeister Matthias Huber hat mir, stolzer „Tochter der Gemeinde Apen“, einen Blumengruß überreicht und auch von Hoklartherm-Chef Gerrit Wermter gab‘s anschließend nicht nur eine launige, kleine Rede, sondern auch einen großen Blumenstrauß. So schön! 🤩 Hab mich auch über viele nette Begegnungen mit alten und neuen Bekannten gefreut. #sylvialott #writerslife #inselsalon #neueträumeiminselsalon #norderney #hoklartherm #gemeindeapen
Fotos: K.-A. Almstadt
Nach oben Standard Ansicht