Die Fischhalle Harburg –eine tolle Location für eine Lesung! Wo einst die Harburger Kutterkapitäne ihren Fisch verkauften, sind seit sechs Jahren in einem maritimen Kulturzentrum
mitten im Harburger Binnenhafen ein Café und Bistro, LiveMusik- und Galeriebetrieb, eine Geschichtswerkstatt und der Museumshafen Harburg versammelt. Auf die Idee und Initiative des Harburger
Musikers und Wohnschiffers Werner Pfeifer hin. Heute hält eine engagierte Crew mit Petra Kohlase-Müller (u.a. Organisation von Lesungen) und Lavinia Nagel (Bistro-Chefin) die 1906 erbaute Halle
am Laufen, Hier werde ich künftig auch gerne mal privat einkehren! Den Bücherisch bestückte Regina Schneider, Inhaberin von Leichers Buchhandlung in Heimfeld. Fotos: K.-A. Almstadt/SL #fischhalleharburg #sylvialott #inselsalon #GoldeneZeitenimInselsalon #wirsinddelia
Elfenzauber für den Inselsalon!Herzlichen Dank für eine traumhaft schöne Inszenierung!🪼
Bitte klickt den Blog "Le Boudoir Photography" der Schweizerin Christa Durante an,
dort findet Ihr noch mehr wunderbare, auch historische Fotos passend zum Roman!
Farbenfrohe Lesung bei Sonnenschein im Godewindpark von Travemünde - die Zuhörerinnen kamen mit Kind und Kegel. Schnell noch der „Passat“ Hallo gesagt. #sylvialott #goldeneZeitenimInselsalon #Travemünde Fotos: K.-A. Almstadt
Schön war's in Friesland! Trotz des Wasserschadens auf Gut Altmarienhausen konnte ich meinen Roman vorstellen. Wir sind nämlich flugs ausgewichen in die Bibliothek der #GemeindeSande. Die Lesung fand wieder im Rahmen des Musikalischen Lesesommers Sande statt, diesmal zu Livemusik von #ThomasKümper. Band 3 der Norderney-Saga „Goldene Zeiten im Inselsalon“ spielt ja auch gar nicht so weit entfernt. (Fotos: K.-A. Almstadt) #sylvialott #inselsalon #norderney #wirsinddelia