Lesung in der Fischhalle am Binnenhafen von Hamburg-Harburg

Die Fischhalle Harburg –eine tolle Location für eine Lesung! Wo einst die Harburger Kutterkapitäne ihren Fisch verkauften, sind seit sechs Jahren in einem maritimen Kulturzentrum mitten im Harburger Binnenhafen ein Café und Bistro, LiveMusik- und Galeriebetrieb, eine Geschichtswerkstatt und der Museumshafen Harburg versammelt. Auf die Idee und Initiative des Harburger Musikers und Wohnschiffers Werner Pfeifer hin. Heute hält eine engagierte Crew mit Petra Kohlase-Müller (u.a. Organisation von Lesungen) und Lavinia Nagel (Bistro-Chefin) die 1906 erbaute Halle am Laufen, Hier werde ich künftig auch gerne mal privat einkehren! Den Bücherisch bestückte Regina Schneider, Inhaberin von Leichers Buchhandlung in Heimfeld. 😀 Fotos: K.-A. Almstadt/SL #fischhalleharburg #sylvialott #inselsalon #GoldeneZeitenimInselsalon #wirsinddelia

"Sturm über dem Inselsalon" jetzt auch als Hörbuch bei Audible

Jetzt als Hörbuch bei Audible! Band 2 der großen Norderney-Saga, „Sturm über dem Inselsalon", kann man sich nun auch vorlesen lassen. Dieser Roman umfasst den Zeitraum von 1914 bis 1920.
Hier gehts zur kostenlosen Hörprobe, wieder ganz wunderbar eingesprochen von Svantje Wascher.

 

Einfach märchenhaft: Der Inselsalon bei einem Picknick in der Schweiz

Elfenzauber für den Inselsalon!🌸🪷🪸Herzlichen Dank für eine traumhaft schöne Inszenierung!🪼🥰 Bitte klickt den Blog "Le Boudoir Photography" der Schweizerin Christa Durante an, dort findet Ihr noch mehr wunderbare, auch historische Fotos passend zum Roman! 🥰

Travemünde im Park – Open Air-Lesung zur Seebadkultur

Farbenfrohe Lesung bei Sonnenschein im Godewindpark von Travemünde - die Zuhörerinnen kamen mit Kind und Kegel. 🥰 Schnell noch der „Passat“ Hallo gesagt. #sylvialott #goldeneZeitenimInselsalon #Travemünde Fotos: K.-A. Almstadt

Ausverkaufte Lesung in Sande

Schön war's in Friesland! Trotz des Wasserschadens auf Gut Altmarienhausen konnte ich meinen Roman vorstellen. Wir sind nämlich flugs ausgewichen in die Bibliothek der #GemeindeSande. Die Lesung fand wieder im Rahmen des Musikalischen Lesesommers Sande statt, diesmal zu Livemusik von #ThomasKümper. Band 3 der Norderney-Saga „Goldene Zeiten im Inselsalon“ spielt ja auch gar nicht so weit entfernt. (Fotos: K.-A. Almstadt) #sylvialott #inselsalon #norderney #wirsinddelia

Das neue Hörbuch ist da: "Die Frauen vom Inselsalon" bei Audible

Svantje Wascher hat den ersten Band der Norderney-Saga, "Die Frauen vom Inselsalon", hervorragend eingesprochen! Am 27. Juli 23 ist der Roman, der im Jahr 1904 beginnt, als Hörbuch bei Audible erschienen. Das Hörbuch von Band 2 gibt's ab dem 17. August 23, Band 3 ist ab dem 28. August 23 zu hören. Band 4 kommt dann gemeinsam mit dem gedruckten Exemplar am 20. März 24. Hier kann man kostenlos für einige Minuten reinhören ("Hörprobe" unter dem Cover anklicken): #Sylvialott #inselsalon #diefrauenvominselsalon #norderney #norderneymeineinsel #svantjewascher #wirsinddelia #audible
Die Frauen vom Inselsalon

Bislang erschienen

Aktuell in den Buchhandlungen 

Wochenlang auf der

SPIEGEL-Bestsellerliste!

Blanvalet Taschenbuch

 

Sturm über dem Inselsalon

Norderney-Saga, Band 2

512 Seiten, 12 Euro

Juli 2022 erschienen

 

Ein Friseursalon auf Norderney und starke Frauen, die für ihre Träume und die Liebe kämpfen – Die große Familiensaga voll nostalgischem Insel-Charme!

Band 2 spielt in der Zeit vom August 1914 bis Anfang 1920.

Die Frauen vom Inselsalon

Norderney-Saga, Band 1

544 Seiten, 12 Euro

April 2022 erschienen

 

Ein Friseursalon auf Norderney und starke Frauen, die für ihre Träume und die Liebe kämpfen – Die große Familiensaga voll nostalgischem Insel-Charme!

Band 1 spielt in der Zeit von 1904 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs.

 

Der Dünensommer

448 Seiten, 10,00 Euro

2020 erschienen

 

Eine Liebe, so schwerelos und vergänglich wie ein heißer Sommertag ...

 

Die Rosengärtnerin

589 Seiten, 9,99 Euro

2019 erschienen

 

 

Wo wilde Rosen ein altes Herrenhaus umranken,

sucht eine Frau nach ihren Wurzeln

 

Schauplätze: Loire-Tal, Touraine, Paris,  Ostfriesland, Norden, Greetsiel, Norderney, Westermarsch

Die Inselgärtnerin

2018 erschienen

448 Seiten, 9,99 Euro

 

Wenn das Meer glitzert

    und es nach Sommer riecht, ist es Zeit, sich zu verlieben ...

 

 

Eine Geschichte, die berührt und beschwingt

 

Schauplätze:
Bad Zwischenahn im Oldenburger Land und vor allem Florida – die fiktive Insel Dolphin Island im Golf von Mexiko (Lee County), Key West und andere Orte

(Fotos: Daniel Culmann)

 

Die Fliederinsel

2017 erschienen

540 S., 9,99 Euro

 

Sie mussten fliehen, um ihr Leben zu retten.

Doch das Kostbarste ließen sie zurück...

 

 

Können Sie's beim Anblick des Covers schon ein wenig schnuppern? Die Fliederinsel spielt dort, wo es im Mai überall herrlich nach Flieder duftet, auf der Ostsee-Insel Fünen. Unglaublich hohe blühende Fliederalleen durchziehen dann das Land, die Heimat H. C. Andersens! Es geht aber nicht nur blumig-romantisch zu, das Schicksal der deutschen Malerin Ruth Liebermann entscheidet sich zur Zeit der deutschen Besatzung Dänemarks. Als durchsickert, dass am Abend des 1. Oktober 1943 alle Juden in ihren Wohnungen gefangen genommen werden sollen, geht ein Ruck durch die dänische Bevölkerung. Was dann geschieht, ist absolut einzigartig und geht als "Die dänische Lösung" oder auch "Wunder einer Nacht" in die Geschichtsbücher ein!

 

Schauplätze: Berlin, Kopenhagen, Schweden, vor allem die dänische Ostseeinsel Fünen

-----------------------------

Die Inselfrauen

 

Blanvalet Taschenbuch

ca. 544 Seiten, 9,99 Euro

 

Eine wunderbare Frühstückspension. Der Duft von Butterkuchen. Zwei Frauen, die endlich ihr Glück finden 

 

 

Borkum 2010: Für eine Auszeit mietet sich die Journalistin Nina in der Frühstückspension ein, in der sie 1967 den schönsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Damals verliebte sie sich in Klaas und träumte von einem Leben an seiner Seite – bis er ihr Herz brach. In der Zwischenzeit arbeitet Ninas Nichte Rosalie in der Pension. Sie interessiert sich sehr für die Geschichte der Insel und für das, was Nina dort erlebte. Während Nina es endlich wagt, ihrer Vergangenheit ins Auge zu sehen, befindet sich plötzlich auch Klaas wieder auf der Insel. Und dann ist da noch ein Walzer, dessen Melodie eine Liebe beschwört, die nie verging...

 

Schauplatz: die ostfriesische Insel Borkum

 

 

 

Die Lilie von Bela Vista

2015 erschienen

 

Ein abenteuerlicher Roman

Blanvalet Taschenbuch

544 Seiten, 9,99 Euro

 

 

Eine mitreißende Geschichte vor der atemberaubenden Kulisse Brasiliens

 

Die Schauplätze:

Idar-Oberstein, Hunsrück, Rio Grande do Sul und Minas Gerais (beides Brasilien)

 

 

Die Glücksbäckerin

von Long Island

2014 erschienen

 

Ein köstlicher Roman

544 Seiten, 9,99 Euro

Blanvalet Taschenbuch

bereits die 6. Auflage,

2016 auch in Frankreich im Verlag Piranha Livres als

La Patissière de Long Island, und 2017 im Verlag J'ai lu als Taschenbuch

 

Familiensaga rund um das

Leben einer warmherzigen

Frau, die in der Fremde

ihren Weg findet – mit viel

Charme und Cheesecake

 

Abenteuerlich, anrührend,

amüsant und

äußerst appetitanregend

 

Die Schauplätze:

Ein Moordorf im ostfriesischen

Fehngebiet, New York,

die Hamptons auf

Long Island und Leer

 

 

Die Rose von Darjeeling

2013 erschienen

 

Ein wunderbarer Roman

ca. 640 Seiten, 9,99 Euro

Blanvalet Taschenbuch

 

 

Eine atmosphärisch

dichte Familiensaga

über das Leben eines

Rhododendronzüchters

 

 

Eine Blüte der Liebe

überdauert die Zeit

 

 

Die Schauplätze:

Darjeeling, Sikkim,

die Kanalinsel Jersey,

der Kaukasus, London,

Cornwall, Ostfriesland

und das Ammerland